Aktuelles

StartUp Frauen im Innovationcampus Sigmaringen
Zum letzten Mal in diesem Jahr trafen sich die Startup-Frauen zur Vernetzung in den Räumlichkeiten des Innovationscampus Sigmaringen...

StartUps in unserer Region!
Es geht um Ihr Tier und nicht nur um seinen Körper! Das ist die ganzheitliche Sicht, auf der meine Arbeit basiert....

Start-up Frauen aufgepasst! Lernsnack 3
Du bist eine mutige Start-up Frau und möchtest dich bei einer Tasse Kaffee mit anderen Frauen vernetzen?...

Jugendmedienakademie - Ferienangebot
In den Herbstferien vom 02.11. - 03.11.2023 finden wieder Workshops für Kinder und Jugendliche...

CANVA Workshop Akademie Innovationscampus
Kreativer Workshop in der Akademie am Innovationscampus Sigmaringen

Marktplatz Ausbildung 2024
Der diesjährige Marktplatz Ausbildung findet am 02.02.2024 in Sigmaringen statt...

Frauenwirtschaftstage vom 18. bis 21. Oktober 2023
Die diesjährigen Frauenwirtschaftstage finden unter dem Schwerpunktthema „#NewWork und #FlexiTime – ein Gewinn für Frauen und Unternehmen!“ statt...

FEMALE FOUNDERS CUP 2023
Der FEMALE FOUNDERS CUP ist das Pitch Event für Frauen in Baden-Württemberg...

Startup-Frauen vernetzen sich am Innovationscampus
Bereits zum zweiten Mal folgten mutige und kreative Startup-Frauen der Einladung der WFS-Wirtschaftsförderung Sigmaringen und trafen sich zur Vernetzung auf dem Innovationscampus Sigmaringen

Startup-Training
Wie in jedem Semester bietet die Hochschule Albstadt-Sigmaringen auch kommendes Semester wieder ein 2-tägiges Seminar für Gründungsinteressierte an...

Umfrage der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen wird untersucht, wie stark sich die gesellschaftlichen und digitalen Veränderungen ....

StartUps in unserer Region!
Wir haben unser Unternehmen im September 2021 gegründet und beschäftigen uns mit der Frage: Wie kann ich einen Hund nachhaltig und vegan ernähren?...

Executive MBA - Impact Innovation and Business Development
An der Hochschule Albstadt-Sigmaringen startet ab sofort der MBA-Studiengang „Impact Innovation and Business Development“ ...
weiter Executive MBA - Impact Innovation and Business Development

Start-up Frauen aufgepasst!
Du bist eine mutige Start-up Frau und möchtest dich bei einer Tasse Kaffee und einem kleinen Frühstück mit anderen Frauen vernetzen?...

Gamescamp 2023
Die Jugendmedienakademie Sigmaringen veranstaltet vom 16.06. - 18.06.2023 das erste Gamescamp im Landkreis Sigmaringen!

Osterferien mit der Jugendmedienakademie
Jugendmedienakademie bietet in den Räumen von Innovationscampus Sigmaringen in den Osterferien diverese Kurse an...

Der RaspBerry PI (Micro-PC) und seine Tricks
Im Rahmen von Girls'Day am 27.04.2023 bietet Innovationscampus Sigmaringen in Kooperation mit der Stadt Sigmaringen...

Unternehmen in der Region
Ein Unternehmen zu führen ist eine sehr spannende Aufgabe, bei der man trotz verschiedener Herausforderungen wertvolle Erfahrungen machen kann...

Ausbildungsführer 2023
Der Marktplatz für Ausbildung, welcher am 10. Februar 2023 zusammen mit einem Informationstag an der Ludwig-Erhard-Schule und der Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen stattfindet, wird von uns durch den Ausbildungsführer 2023 begleitet...

Kern & Sohn GmbH siedelt sich auf ehemaligem Kasernenareal an.
Die Firma mit Firmensitz in Balingen-Frommern stellt Präzisionswaagen her und will in Sigmaringen eine Produktion mit bis zu 300 Arbeitsplätzen aufbauen. Insgesamt soll auf dem Interkommunalen Gewerbe- und Industriepark (IGGS) ein zweistelliger Millionenbetrag investiert werden. Mit dem neuen Standort möchte die Firma Lieferketten vereinfachen
weiter Kern & Sohn GmbH siedelt sich auf ehemaligem Kasernenareal an.

Hack To The Future Sigmaringen
Vom 18. bis 20. November 2022 verbringen wir drei Tage im Innovationscampus Sigmaringen und arbeiten gemeinsam an Apps, Games, Robotern, Websites oder persönlichen Projekten. Vielleicht erstellst du eine Webseite...

StartUps in unserer Region!
Ein Unternehmen zu gründen ist eine sehr spannende Aufgabe, bei der man trotz vieler Hürden wertvolle Erfahrungen machen kann...

Jugendmedienakademie 2022
Auch in diesem Jahr finden diverse und spannende Veranstaltungen der Jugendmedienakademie in den Räumen des Innovationscampus Sigmaringen statt.

Frauenwirtschaftstage 2022
Vom 18.10. bis 22.10. finden auch dieses Jahr Frauenwirtschaftstage statt. Los geht es online mit einer Auftaktveranstaltung am 18.10.22 von 12:00 - 12:45 als "Virtuelle Kaffeeküche - einfach Netzwerken"

StartUps in unserer Region!
Ein Unternehmen zu gründen ist eine sehr spannende Aufgabe, bei der man trotz vieler Hürden wertvolle Erfahrungen machen kann...

Ein Beratungstag für Frauen im LKR Sigmaringen
In Einzelgesprächen werden Fragen beantwortet zur beruflichen Orientierung von Frauen und Mädchen, zu Fort- und Weiterbildung, Minijob, Stellensuche ...

StartUps in unserer Region!
Manuel Wolf und Steffen Hund vom Wolfshund Camping haben haben ein Produkt entwickelt das außer ihnen keiner auf dem Markt so anbietet ...

WOMEN 2022 - Let‘s go digit@l!: Wissensarbeiter*innen - die neuen Fließbandarbeiter*innen?
Spätestens mit Corona haben wir ein Selbstverständnis für Remote-Arbeit und Home-Office entwickelt. Wir haben uns digital organisiert ...
weiter WOMEN 2022 - Let‘s go digit@l!: Wissensarbeiter*innen - die neuen Fließbandarbeiter*innen?

Forschung live erleben - Transfer & Live-Demo-Day
Die Fakultät Life Sciences der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und der Innovationscampus Sigmaringen möchten Sie herzlich zum Transfer & Live-Demo-Day am 02. Juni 2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in dem Foyer der Forschungsfabrik des Innovationscampus Sigmaringen einladen.

StartUps in unserer Region!
Markus Neuburger von Rackets and More haben wir ja bereits schon einmal als Gründer vorgestellt. Nun freuen wir uns sehr, über seinen nächsten Schritt, nämlich der Eröffnung eines Showrooms in Sigmaringen, berichten zu können ...

„Gläserne Küche“ auf dem Wochenmarkt
Die „Lize-Köche“ der Liebfrauenschule Sigmaringen bekochen am Samstag, 14. Mai 2022, die Besucherinnen und Besucher des Sigmaringer Wochenmarkts.

StartUps in unserer Region!
Ein Unternehmen zu gründen ist für viele spannend und das große Ziel beruflicher Selbstverwirklichung. Dass dies nicht immer einfach ist, ist klar. Mit dem richtigen Fokus und einer guten Portion Mut klappt aber vieles. Wir stellen euch hier nach und nach junge Unternehmen vor.
LernSnacks für mutige Start-up Frauen - Thema Kundenakquise
Veranstaltungsort: Innovationscampus Sigmaringen
Kontakt & Anfahrt
Forschungsfabrik
Startup-Zentrum
Akademie
Innovationscampus Sigmaringen
Marie-Curie-Str. 20 – 22
72488 Sigmaringen
Ihr Weg zu uns
Telefon: 07571 - 927 928 0
E-mail: info@innovationscampus-sigmaringen.de
