
Fortbildung zum/zur Packmittelexpert:in – zu Gast im Innoform-Podcast
In der aktuellen Folge des Innoform-Podcasts „Inno-Talk“ spricht Alina Kleiner vom Sustainable Packaging Institute (SPI) am Innovationscampus Sigmaringen über die Fortbildung zum/zur Packmittelexpert:in. Die Fortbildung wurde gemeinsam mit Expert:innen vom Sustainable Packaging Institute (SPI) entwickelt und bietet allen, die etwas mit Verpackungen in der Life Science Industrie zu tun haben, die Möglichkeit, sich fundiert und praxisnah mit aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen rund um nachhaltigere Verpackungskonzepte auseinanderzusetzen.
Im Gespräch mit Karsten Schröder von innoform erläutert Alina Kleiner die inhaltlichen Schwerpunkte der Fortbildung – von regulatorischen Anforderungen wie der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) über Nachhaltigkeitsstrategien bis hin zu technologischen Innovationen in der Verpackungsentwicklung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der interdisziplinären Ausrichtung des Programms, das Technologie, Recht, Ökologie und Wirtschaft gleichermaßen berücksichtigt.
Darüber hinaus gibt die Podcast-Folge Einblicke in die Motivation hinter dem Fortbildungsangebot, das sich an alle richtet, die Verpackungen mitgestalten – ob in der Industrie, im Handel oder im Qualitätsmanagement. Ziel ist es, Orientierung in einem komplexer werdenden Umfeld zu geben und gleichzeitig Impulse für zukunftsfähige, nachhaltigere Lösungen zu setzen.
Die Podcast-Folge ist über die Website von Innoform abrufbar:
https://inno-talk.de/alina-kleiner-fortbildung-zum-packmittelexperten