Ein Unternehmen zu gründen ist eine sehr spannende Aufgabe, bei der man trotz vieler Hürden wertvolle Erfahrungen machen kann ...
StartUps in unserer Region!

Interview mit Martin Lazic von mdrive
Was war der Grund/ Auslöser, ein Unternehmen zu gründen?
Mein Traum, seit ich Fahrlehrer bin, war schon immer eine eigene Fahrschule zu haben.
Da es mir verwehrt wurde, die Fahrschule zu übernehmen in der ich angestellt war, hab ich kurzerhand mein eigenes Konzept umgesetzt
Mit welchem Ziel sind Sie angetreten?
Den Fahrschülern das Fahren mit viel guter Laune, neuester Technik und viel Gelassenheit beizubringen, sodass der Fahrschulaufenthalt zu einer unvergesslich tollen Zeit wird.
Was war die größte Hürde am Anfang?
Räumlichkeiten zu finden und den Fuhrpark zu organisieren, sowie das Geschäftskonzept vom Kopf aufs Papier zu bekommen.
Bei der Beschaffung meines Fuhrparks wurde ich tatkräftig von der Firma Bauschatz unterstützt, ebenso halfen sie mir mit deren Folierung von LegalGraffiti. Durch die Wirtschaftsförderung Sigmaringen hatte ich die Möglichkeit, meinen Fuhrpark unter Dach und Fach zu bekommen. Genauso bekam ich dank Rackets and More pünktlich zur Neueröffnung im Juni meine bedruckte Arbeitskleidung.
Frage: Wie positiv schauen Sie in die Zukunft?
Bisher lief das Konzept der Fahrschule gut an. Wir sind stets offen für Neues und setzen somit den Blinker positiv in Richtung Zukunft.
Euer Tipp für jeden, der gründen will?
Nichts übers Knie brechen und sich der Verantwortung bewusst sein, die auf einen zukommt. Ebenfalls ist es hilfreich, sich Rat von Geschäftskollegen einzuholen.
Mehr unter: https://www.mdrive.info/
Kontakt & Anfahrt
Forschungsfabrik
Startup-Zentrum
Akademie
Innovationscampus Sigmaringen
Marie-Curie-Str. 20 – 22
72488 Sigmaringen
Ihr Weg zu uns
Telefon: 07571 - 927 928 0
E-mail: info@innovationscampus-sigmaringen.de
