StartUps in unserer Region!

Ein Interview mit Martina Lehmann von PictureMyStory

 

Was ist Ihr Produkt / Ihre Dienstleistung?

Ich bin psychologische Beraterin und Portrait-Fotografin – das ist mein Kerngeschäft. In den letzten Monaten hat sich mein Fokus verstärkt auf das Thema Sichtbarkeit verlagert. Ich unterstütze meine Kundinnen und Kunden dabei, ihre Fotos wirkungsvoll einzusetzen und gezielt in ihre Social-Media- und Marketingstrategien zu integrieren. So wird aus einem Brand Shooting nicht nur ein Fotoshooting, sondern eine ganzheitliche Konzeptentwicklung mit anschließender Umsetzung.

Auch im Bereich Digitalisierung bin ich aktiv. Mein Studio dient dabei nicht nur als kreativer Arbeitsort, sondern ist auch Raum für Workshops, Veranstaltungen – und kann bei Bedarf für eigene Projekte gemietet werden.

 

Wann haben Sie gegründet?

Die nebenberufliche Gründung fand im Februar 2020 statt, in der vollen Selbständigkeit bin ich seit Dezember 2024.

 

Hat sich Ihr Business so entwickelt, wie Sie es sich vorgestellt haben?

Ich habe schnell erkannt, dass ich meine Dienstleistungen an die aktuellen Marktbedürfnisse anpassen muss. Daher kam es auch zum zügigen Ausbau und zur Erweiterung meines Angebots. Momentan wäre es manchmal wünschenswert, wenn der Tag mehr als 24 Stunden hätte – denn ein Business stabil aufzubauen, erfordert vor allem Geduld, Disziplin und eine Menge Fleiß. Trotzdem bin ich sehr dankbar, dass ich diesen Weg gehen darf. In Zukunft möchte ich mich noch stärker als Unternehmerin in Sigmaringen etablieren und weiter an Sichtbarkeit gewinnen.

 

Was waren die größten Hürden?

Die größte Hürde war für mich ganz klar der finanzielle Aspekt: raus aus der Sicherheit einer Festanstellung und hinein in ein Risiko, das ich zu 100 % selbst trage. Oftmals sind es aber auch Gewohnheiten und das eigene Mindset, die den Weg zu neuen Zielen erschweren. Ich habe gelernt, dass man manchmal einfach durchhalten muss – und dass es enorm wichtig ist, die richtigen Menschen an seiner Seite zu haben. Ein gutes Netzwerk und dessen Unterstützung sind einfach unersetzlich.

 

Wie Schauen Sie in die Zukunft?

Ich blicke mit gemischten Gefühlen in die Zukunft – wahrscheinlich vor allem deshalb, weil ich noch am Anfang meines Werdegangs stehe. Grundsätzlich bin ich jedoch ein sehr optimistischer Mensch, und genau diese Einstellung trägt mich durchs Leben. Stolpersteine begegnen uns meist dann, wenn wir etwas daraus lernen sollen – und genau diese Learnings nehme ich mit. Ich bin überzeugt, dass wir an den Themen rund um KI, neue Medien und allem, was dazugehört, nicht mehr vorbeikommen. Trotzdem bin ich ein Fan davon, all das mit Substanz und Bodenhaftung anzugehen – denn nur so lässt sich ein stabiles Fundament schaffen.

 

Ihr Tipp für jeden, der gründen will?

Manchmal ist Durchhaltevermögen wichtiger als blinder Aktionismus – und eine gesunde Portion Vertrauen, vor allem in sich selbst, ist dabei entscheidend. Geht den Weg nicht alleine, sondern sucht euch Menschen, die ähnlich ticken wie ihr. Denn gemeinsam geht alles ein Stück leichter.

 

Mehr unter: PictureMyStory

 

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt & Anfahrt

Forschungs­fabrik
Startup-Zentrum
Akademie

Innovationscampus Sigmaringen
Marie-Curie-Str. 20 – 22 
72488 Sigmaringen
Ihr Weg zu uns

 

Telefon: 07571 - 927 928 0
E-mail: info@innovationscampus-sigmaringen.de