zurück zur Forschungsfabrik

Altersforschung

Unsere Forschung im Bereich Altersbiologie konzentriert sich auf die molekularen, zellulären und systemischen Prozesse des Alterns. Ziel ist es, die biologischen Ursachen altersbedingter Veränderungen besser zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um Gesundheit und Lebensqualität im Alter zu erhalten.

Dabei analysieren wir z. B. zellulären Stress, Entzündungsprozesse (Inflammaging), mitochondriale Dysfunktionen und Telomerverkürzung alles zentrale Mechanismen im biologischen Alterungsprozess. Unsere Arbeit leistet damit wichtige Beiträge zur Entwicklung neuer diagnostischer Marker, Präventionsstrategien und therapeutischer Ansätze gegen altersassoziierte Erkrankungen.

Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Bereichen wie Zellbiologie, Biochemie und Ernährung ermöglichen wir praxisnahe Forschung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Medizin und Industrie.

Ziel ist es, Mobilität wirtschaftlich sinnvoll, zukunftssicher und gesellschaftlich verträglich zu gestalten praxisnah, technologieoffen und mit Blick auf Umsetzbarkeit und Nutzerakzeptanz.