Mikrobiologische Risikoanalytik
Mikrobiologische Risikoanalytik ist ein zentrales Element moderner Hygieneforschung. In unserem Forschungsbereich identifizieren, quantifizieren und bewerten wir mikrobiologische Belastungen auf Oberflächen, in der Luft, in Flüssigkeiten oder an Arbeitsplätzen. Ziel ist es, potenzielle Infektionsquellen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Minimierung von Risiken abzuleiten.
Durch moderne Verfahren wie Luftkeimsammlung, Abklatschtests, Biofilmanalyse und molekulare Nachweismethoden schaffen wir belastbare Daten für die Beurteilung hygienischer Zustände in verschiedensten Umgebungen von Krankenhäusern bis zur Lebensmittelproduktion.
Unsere Analytik ermöglicht nicht nur die präzise Beurteilung mikrobieller Kontaminationen, sondern liefert auch wissenschaftliche Grundlagen für die Optimierung von Reinigungs- und Desinfektionsprozessen sowie für Zertifizierungen und Audits.