zurück zur Forschungsfabrik

Methoden der Sensorikforschung

Die Methoden der Sensorikforschung bilden die wissenschaftliche Grundlage für die objektive Bewertung von Lebensmitteln und deren sensorischer Eigenschaften. In unserem Forschungsbereich entwickeln und erproben wir sensorische Prüfverfahren, um Geschmack, Geruch, Textur, Aussehen und Nachgeschmack systematisch zu erfassen und zu analysieren.

Wir arbeiten mit qualifizierten Panels, beschreibenden Prüfmethoden, Akzeptanztests und instrumenteller Sensorik, um menschliche Sinneswahrnehmung präzise messbar zu machen. Dabei kommen moderne Analysewerkzeuge und digitale Auswertungsverfahren zum Einsatz kombiniert mit wissenschaftlich validierten Bewertungsprotokollen.

Unsere Arbeit schafft verlässliche Entscheidungsgrundlagen für Produktentwicklung, Qualitätskontrolle und Verbraucherforschung und trägt dazu bei, sensorische Anforderungen mit gesundheitlichen und technologischen Aspekten zu verbinden.