
Forschungsbereich
Biomedizin
Die Biomedizin ist ein dynamischer und faszinierender Forschungsbereich, der sich mit der Anwendung biologischer und medizinischer Prinzipien zur Untersuchung von Krankheiten, Gesundheit und Wohlbefinden beschäftigt als auch der Prävention.
Sie bildet das Fundament für medizinische Innovationen, diagnostische Verfahren, Therapien und präventive Maßnahmen, die unser Verständnis des menschlichen Körpers vertiefen und die Lebensqualität der Gesellschaft zu verbessern. Die Biomedizin bietet einen umfassenden Ansatz zur Erforschung von Gesundheit und Krankheit auf zellulärer und molekularer Ebene. Sie trägt dazu bei, medizinische Fortschritte voranzutreiben, indem sie die
Grundlagen für Präzisionsmedizin, personalisierte Therapien und innovative Technologien legt. Durch die Analyse von biologischen Prozessen auf mikroskopischer Ebene können Forscher*innen Krankheitsursachen identifizieren,
Wirkmechanismen von Medikamenten verstehen und bahnbrechende Durchbrüche in der Medizin erzielen.
Nutzen für die Gesellschaft:
- Frühe Diagnose und Behandlung: Die Biomedizin ermöglicht die Entdeckung von Biomarkern und genetischen Anomalien, die frühzeitige Diagnosen von Krankheiten ermöglichen. Dadurch können Behandlungen rechtzeitig eingeleitet und die Heilungschancen erhöht werden.
- Personalisierte Medizin: Mit Hilfe biomedizinischer Forschung können maßgeschneiderte Behandlungsansätze entwickelt werden, die auf die individuellen genetischen Merkmale und Gesundheitsbedürfnisse von Patient*innen zugeschnitten sind.
- Innovative Therapien: Fortschritte in der Biomedizin haben zu neuartigen Therapien wie Gentherapie, Stammzelltherapie und Immuntherapie geführt, die die Behandlung von Krankheiten revolutionieren können.
- Krankheitsprävention: Biomedizinische Forschung ermöglicht ein besseres Verständnis von Risikofaktoren und Präventionsstrategien, um Krankheiten zu verhindern, bevor sie auftreten.
- Lebensqualität und Wohlbefinden: Die biomedizinische Forschung trägt dazu bei, die Lebensqualität von Patient*innen zu verbessern, chronische Krankheiten zu bewältigen und altersbedingte Gesundheitsprobleme zu minimieren.

Toxikologie & Stammzellenbiologie
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos

Laborautomation
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos

Zellbiologie und Diagnostik
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos

Mikrobiologie
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos

Biophysik, Biosensoren und Physikalische Analytik
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos